Zimtsterne

Saftig & mit echtem Ceylon-Zimt

Wenn du, wie ich, keine trockenen Plätzchen magst, sondern lieber leckere, saftige Zimtsterne bevorzugst, habe ich das wohl beste Rezept für dich.
Ich bin ein Fan von „nicht zu viel Arbeit auf einmal“ und bereite aus diesem Grund gerne den Teig an einem Tag zu und verarbeite ihn erst am Folgetag zu leckeren Plätzchen.

Dieses Rezept enthält unbeauftragte Werbung

Direkt zum Rezept

ZEIT

NÄHRWERTE

WW

pro Stück

1 Std. Zubereitung

2 Std. Gesamtzeit

70
Kalorien

4,2 g
Fett

5,7 g
KH

1,9 g
Eiweiß

5,4 g
Zucker

1,2 g
Ballaststoffe

3 💙
Personal Points

Hier kommst du zu deinen
Personal Points dieses Rezepts

Saftige Zimtsterne

Zutaten & Zubereitung

Das Ausstechen geht nach etwas Übung relativ einfach. Der Teig ist ziemlich klebrig, wird aber zunehmend „handlicher“, je länger er im Kühlschrank gelagert wird. Häufig hilft das beim Ausrollen, denn das verlängerte Lagern macht die meisten Teige zunehmend unklebriger. Genauso ist es auch bei diesem Zimtsterneteig. Lass ihn gerne einige Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank ruhen, dann wirst du mit superleckeren und saftigen Zimtsternen belohnt!

Vorteile von Zimt

Zutaten (ca. 65 Stück)

  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Puderzucker
  • 3 TL Zimt
  • 2 Eiweiß
  • 2 EL Orangensaft
  • 1 Prise Salz
Zimtsterne in Dose

Royal Icing

  • 1 Eiweiß
  • 130 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

1. 250 g gemahlene Haselnüsse, 250 g gemahlene Mandeln, 200 g Puderzucker, 3 TL Zimt und eine Prise Salz miteinander vermengen

2. 2 Eiweiß und 2 EL Orangensaft hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten

3. Zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und abgedeckt für mindestens 30-60 Minuten (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen

Saftiger Zimtsterneteig

Royal Icing zubereiten

4. 2 Eiweiß mit einer Prise Salz gut steif schlagen

5. 130 g Puderzucker hinzufügen und etwa 2 Minuten lang mixen. Fertig ist das Icing

Weiter gehts mit dem Teig

6. Teig auf einer Silikonmatte ca. 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen (alternativ: gemahlene Mandeln/Haselnüsse ausstreuen – kein Mehl!)

7. Royal Icing mithilfe eines Buttermessers über die Zimtsterne streichen (siehe dazu Videotipp)

8. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben

9. Bei 150 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen auf unterster Schiene ca. 10 Minuten lang gebacken. Die Plätzchen sollten sich nicht verfärben

10. Fertig

In einer verschlossenen Blechdose halten die superleckeren Zimtsterne bis zu 3 Wochen

Guten Appetit

Saftige Zimtsterne

Teile dieses Rezept!

  • Claudia H.
    Claudia H.
    15-08-2021
    Google

    Habe schon etliche Rezepte von dieser Seite nachgekocht und gebacken und alles hat wirklich super geschmeckt.

  • Nadine S.
    Nadine S.
    11-08-2021
    Google

    Wieso ist es so schwer, Seiten mit WW-Rezepten im Thermomix zu finden? Diese Seite ist ein Traum. Habe ich lange nach gesucht!