Chili con Carne
Feurige Chilischoten und Mexiko sind wohl die ersten Dinge, die einem in den Sinn kommen, denkt man an Chili con Carne. Anscheinend wurde das Chili, wie wir es kennen, allerdings nördlich der mexikanischen Grenze erfunden: Die Erfindung des Rezeptes beanspruchen nämlich drei US-Bundesstaaten für sich: New Mexico, Arizona und Texas.
Ob als Seelenschmeichler für kalte Tage oder Stärkung nach harter Arbeit, Chili con Carne ist und bleibt ein beliebter Klassiker! Der Mix aus Bohnen, Hackfleisch, Tomaten und Mais mit der leichten bis starken Schärfe hat unsere europäischen Gaumen im Sturm erobert.
Dieses Rezept enthält unbeauftragte Werbung
ZEIT
NÄHRWERTE
WW
pro Portion
10 Min. Zubereitung
45 Min. Gesamtzeit
363
Kalorien
3 g
Fett
23 g
KH
30 g
Eiweiß
5 g
Zucker
1 g
Ballaststoffe
6 (+1) 💙
Personal Points
Hier kommst du zu deinen
Personal Points dieses Rezepts
Zutaten & Zubereitung
Chili con Carne – gut vorzubereiten, preiswert, ein Klassiker. Neben Hackfleisch kommen in diesem Traditionsgericht natürlich Bohnen und Mais, Tomaten und Zwiebeln zum Einsatz. Die Chilischoten ersetze ich gerne durch ein Chiliflocken-Gewürz.
Vorteile von Kidneybohnen
Zutaten (4 Portionen)
- 1 EL Öl
- 400 g Tartar
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 200 g Wasser
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 200 g passierte Tomaten
- 1/2 TL Chili-Flocken
- 1 Dose Kidney Bohnen
- 1 Dose Mais
- 1/2 TL Salz
- Prise Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver

Zubereitung im Thermomix
1. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. 400 g Tartar anbraten
2. 3 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben. 2 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben
3. Zwiebel halbieren, hinzugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben
4. Öl und Fleisch in den Mixtopf dazugeben.
5 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 0,5 dünsten
5. 1 EL Tomatenmark zugeben. 1 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 0,5 dünsten

6. 200 g Wasser, 1 TL Gemüsebrühepulver, 1 Dose gehackte Tomaten, 200 g passierte Tomaten & 1/2 TL Chili-Flocken zugeben. 30 Min./100°C/Linkslauf/Rührstufe garen
7. 1 Dose Kidneybohnen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, zusammen mit einer Dose Mais in den Mixtopf
8. Mit 1/2 TL Salz, einer Prise Pfeffer und 1/2 TL Paprikapulver würzen. Einmal mit dem Spatel durchrühren. 5 Min./100°C/Linkslauf/Rührstufe erhitzen
9. Fertig
TIPP: Im TM6 kann das Fleisch direkt nach Zerkleinern der Zwiebel mit angebraten werden
Zubereitung ohne Thermomix
1. 3 Knoblauchzehen in kleine Stückchen hacken
2. 1 Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
3. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin kurz anbraten
4. 400 g Tartar zufügen und mit anbraten
5. 1 EL Tomatenmark zugeben
6. 200 g Wasser, 1 TL Gemüsebrühepulver, 1 Dose gehackte Tomaten, 200 g passierte Tomaten & 1/2 TL Chili-Flocken zugeben und 30 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren
7. 1 Dose Kidneybohnen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, zusammen mit einer Dose Mais in die Pfanne geben
8. Mit 1/2 TL Salz, einer Prise Pfeffer und 1/2 TL Paprikapulver würzen. Einmal kurz durchrühren durchrühren
9. Fertig
Guten Appetit

Hinterlasse einen Kommentar