Zarte Kohlrouladen mit Kartoffeln und Sauce
Kohlrouladen mit Kartoffeln und Sauce gehört zu meinen Lieblingsgerichten aus Kindertagen. Damals wurden die Kohlrouladen noch aufwändig nach Omas Rezept mit Garn umwickelt und meine Mutter stand dafür stundenlang in der Küche. Die Fäden pulte man dann ewig beim Essen von den Kohlrouladen.
Heutzutage werden sie einfach fest zusammengerollt und ohne jegliche zusammenhaltende Hilfsmittel angebraten.
Dieses Rezept enthält unbeauftragte Werbung
ZEIT
NÄHRWERTE
WW
pro Portion
55 Min. Zubereitung
90 Min. Gesamtzeit
710
Kalorien
39 g
Fett
82 g
KH
15 g
Eiweiß
17 g
Zucker
13 g
Ballaststoffe
4 (+5) 💙
Personal Points
Hier kommst du zu deinen
Personal Points dieses Rezepts
Zutaten & Zubereitung
Kohlrouladen mit Kartoffeln und Sauce ist ein schnell zubereitetes Gericht. Nach dem Wickeln der Kohlrouladen werden diese kurz in einer Pfanne, für das erforderliche Röstaroma angebraten, bevor sie dann vitaminschonend im Thermomix fertig gegart werden.
Vorteile von Weißkohl
Zutaten (2 Portionen)
- 1 Weißkohl (klein/höchstens 1 kg)
- 1 Zwiebel
- 200 g Tartar
- 1 TL Senf
- 1 Eigelb
- 2 EL Haferflocken
- Prise Salz & Pfeffer
- 1 TL Majoran gehackt
- 2 TL Rapsöl
- 350 g Kartoffeln
- 500 g Wasser
- 3 TL Gemüsebrühepulver/250 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Speisestärke

Zubereitung im Thermomix
1. Kohlkopf in einen Kochtopf mit ca. 1,5 Liter kochendem Wasser geben. So lassen sich nach und nach die Blätter einzeln lösen. Blätter zur Seite legen
2. Zwiebel im Mixtopf 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern
3. 200 g Tartar, 1 TL Senf, 1 Eigelb, 2 EL Haferflocken, je eine Prise Salz & Pfeffer, 1 TL gehackten Majoran zugeben und 20 Sek./Stufe 4 vermischen
4. Aus der Fleischmasse 2 Hackklöße formen. Je 2 Kohlblätter überlappend aufeinanderlegen und Füllung darauf geben. Blattränder darüber schlagen und aufrollen
5. 2 TL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Rouladen darin ca. 3–4 Minuten rundherum kräftig anbraten
6. 350 g Kartoffeln schälen, in etwas größere Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben

7. 500 g Wasser und 2 TL Gemüsebrühpulver in den Mixtopf geben. Den Gareinsatz mit den Kartoffeln einhängen
8. Varoma und den Varoma-Einlegeboden mit den Rouladen füllen. Deckel aufsetzen. 35 Min./Varoma/Stufe 1 garen
9. Den restlichen Weißkohl in Streifen schneiden
10. Pfanne nochmals erhitzen. 1 EL Tomatenmark und Weißkohlstreifen zufügen und anschwitzen. Mit 250 ml Brühe (1 TL Brühepulver) ablöschen
11. 1 TL Speisestärke in den Bratensud einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen
12. Kohlrouladen mit Kartoffeln und Sauce servieren und genießen
13. Fertig
Zubereitung ohne Thermomix
1. Kohlkopf in einen Kochtopf mit ca. 1,5 Liter kochendem Wasser geben. So lassen sich nach und nach die Blätter einzeln lösen. Blätter zur Seite legen
2. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden
3. 200 g Tartar, 1 TL Senf, 1 Eigelb, 2 EL Haferflocken, je eine Prise Salz & Pfeffer, 1 TL gehackten Majoran mit den Zwiebelstücken vermengen
4. Aus der Fleischmasse 2 Hackklöße formen. Je 2 Kohlblätter überlappend aufeinanderlegen und Füllung darauf geben. Blattränder darüber schlagen und aufrollen
5. Den restlichen Weißkohl in Streifen schneiden
6. 2 TL Rapsöl in einer Schmorpfanne erhitzen, Rouladen darin ca. 3–4 Minuten rundherum kräftig anbraten
7. Kohlrouladen herausnehmen, Tomatenmark und Weißkohlstreifen zufügen und anschwitzen
8. Mit 250 ml Brühe ablöschen, Rouladen erneut zufügen und ca. 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen
9. 350 g Kartoffeln schälen, halbieren und in einem Topf mit Salzwasser ca. 15-20 Minuten garen
10. Kohlrouladen herausnehmen, 1 TL Speisestärke in den Bratensud einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Kohlrouladen mit Kartoffeln und Sauce servieren
11. Fertig
Guten Appetit

Hinterlasse einen Kommentar