Pilz-Risotto mit grünem Spargel
Risotto gibt es in zahlreichen Variationen. Ob mit Pilzen oder ohne, mit Fleisch oder vegetarisch – Risotto ist einfach so herrlich zu variieren. Du hast keinen Risotto-Reis zu Hause? Kein Problem! Mit Milchreis klappt es genauso gut! Diese zwei Sorten ähneln sich in der Konsistenz und können deshalb beliebig kombiniert werden.
ZEIT
NÄHRWERTE
WW
pro Portion
30 Min. Zubereitung
50 Min. Gesamtzeit
454
Kalorien
13 g
Fett
59 g
KH
17 g
Eiweiß
5 g
Zucker
2 g
Ballaststoffe
12 (+2) 💙
Personal Points
Hier kommst du zu deinen
Personal Points dieses Rezepts
Zutaten & Zubereitung
Um Spargel auch wirklich ohne das hölzerne Ende genießen zu können, gibt es einen sehr guten Trick: Spargel besitzt eine sogenannte “Sollbruchstelle”, an der das hölzerne Ende ganz natürlich bricht.
Dort wo die Bruchstelle ist, beginnt der Spargel holzig zu werden. Einfach das hintere Drittel der Stange zwischen Daumen & Zeigefinger nehmen und den Spargel brechen.
Vorteile von Reis
Zutaten (4 Portionen)
*1 Zwiebel
*2 Knoblauchzehen
*20 g Olivenöl
*250 g Risottoreis (alternativ Milchreis)
*160 g Weißwein (Chardonnay)
*600 g heiße Hühnerbrühe
*400 g grünen Spargel
*500 g frische, gemischte Pilze
*1 TL Rapsöl
*1 EL Thymian (TK)
*1 Salz
*1 Pfeffer
*1 Bund Schnittlauch
*1 TL Zitronensaft
*80 g Parmesan
Zubereitung im Thermomix
1. 1 halbierte Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 1 zerkleinerte Frühlingszwiebel in den Mixtopf geben. 5 Sek./Stufe 6. Mit dem Spatel nach unten schieben
2. 20 g Olivenöl dazugeben. 3 Min./Varoma/Stufe 1
3. 250 g Risottoreis (alternativ Milchreis) zugeben. 3 Min./Varoma/Linkslauf/Sanftrührstufe
4. Mit 120 g des Weißweins (Chardonnay) ablöschen. 2 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 erwärmen.
5. 1 Hühner-Brühwürfel und 600 g heißes Wasser zugeben. Mit dem Spatel einmal über den Mixtopfboden rühren, um den Reis zu lösen


6. 400 g in Stücke geschnittenen grünen Spargel zugeben. 18 Min./95°C/Linkslauf/Stufe 2 ohne Messbecher, aber mit Spritzschutz/Gareinsatz als Spritzschutz auf dem Deckel
7. 500 g Pilze nach Wahl putzen und vierteln. 1 TL Rapsöl in einer Pfanne stark erhitzen und die Pilze darin mit 1 EL Thymian (TK) anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen. Schnittlauch klein schneiden
8. Restliche 40 g Weißwein, 1 TL Zitronensaft und 80 g Parmesan in den Mixtopf geben. Das Risotto mit Salz & Pfeffer würzen und alles kurz mit dem Spatel unterrühren
9. Die Pilze zugeben und ebenfalls vorsichtig unterheben. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren
10. Fertig
Zubereitung ohne Thermomix
1. 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 1 Frühlingszwiebel in kleine Stücke schneiden
2. 20 g Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Frühlingszwiebel anbraten
3. 250 g Risottoreis (alternativ Milchreis) zugeben und 3 Minuten scharf anbraten
4. Mit 120 g des Weißweins (Chardonnay) ablöschen
5. 1 Hühner-Brühwürfel mit 600 g heißem Wasser zugeben und gut umrühren
6. 400 g in Stücke geschnittenen grünen Spargel zugeben und alles in knapp 20 Minuten gar kochen
7. 500 g Pilze nach Wahl putzen und vierteln. 1 TL Rapsöl in einer anderen Pfanne stark erhitzen und die Pilze darin mit 1 EL Thymian (TK) anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen. Schnittlauch klein schneiden
8. Restliche 40 g Weißwein, 1 TL Zitronensaft und 80 g Parmesan zu dem Risotto geben. Mit Salz & Pfeffer würzen und alles kurz verrühren
9. Die Pilze zugeben und ebenfalls vorsichtig unterheben. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren
10. Fertig
Guten Appetit

Hinterlasse einen Kommentar